Wissen
Der mündige Patient – Wunschdenken oder zwingende Notwendigkeit ?
Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es in der Medizin und Zahnmedizin nur wenige Behandlungsalternativen und einen Arzt als Halbgott in Weiss, der die Entscheidung für den einen oder anderen Behandlungsweg traf und diese Entscheidung, wenn überhaupt, vom Patienten huldigend abnicken liess.
Diese Zeiten sind lange vorbei.
Die moderne Zahnmedizin hat viele Facetten und viele Möglichkeiten.
Nachfolgend ein Beispiel: Während es in meiner Jugend beim Verlust eines Schneidezahnes nur die Möglichkeiten des Ersatzes durch eine Prothese oder einer kunststoffverblendeten Brücke gab, so kann heute, je nach Situation, gewählt werden zwischen mindestens 8 verschiedenen Lösungen:
•Prothese
•Keramisch verblendete Brücke, Metallgerüst vollverblendet
•Keramisch verblendete Brücke, Metallgerüst vestibulär verblendet
•Vollkeramische Brücke
•Kunststoffbrücke aus Verbundkunststoff
•Klebebrücke Metallgerüst
•Klebebrücke vollkeramisch
•Implantatgetragene Krone
Würde man mögliche exotische Abwandlungen noch aufzählen, wie zum Beispiel teilkronengestützte Brücken, so würde sich die Zahl der Möglichkeiten noch einmal deutlich erhöhen.
Welche dieser Möglichkeiten zum Einsatz kommen soll, kann nur im Gespräch zwischen Behandler und Patient entschieden werden.
Zu vielfältig sind die Möglichkeiten und die Anforderungen und Wünsche des Patienten, dass diese Entscheidung ohne die ausdrückliche Zustimmung des Patienten getroffen werden könnte.
Moderne Zahnmedizin lebt von der Mitarbeit des Patienten und diese setzt zwingend das Verständnis und das Einverständnis des Patienten voraus.
Und Verständnis kann man nur entwickeln, wenn man weiss, was warum wann und wie gemacht werden soll.
Wissensvermittlung ist daher eine Grundvoraussetzung.
Wissensvermittlung bedeutet Verständnis und Vertrauen.
Fragen Sie uns bitte, wenn Sie gerne noch mehr über zahnmedizinische Zusammenhänge wissen wollen.
Für erste Informationen als Basis eines persönlichen Gesprächs finden sie auf dieser Seite entsprechende Links zu unterschiedlichen Themengebieten aus dem Bereich der Zahnmedizin.
Klicken Sie hierzu auf das Bild oder die jeweilige Bildüberschrift.