Wurzelkanalbehandlung – Warum ?
Warum muß eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden ?
Die Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn ein Zahnnerv stark entzündet oder infolge einer ausgedehnten Karies (vielleicht auch als Folge eines Unfalls) abgestorben ist.
Nicht immer sind diese Vorgänge für den Patienten wahrzunehmen, sondern werden zum Teil erst durch die Untersuchung des Zahnarztes zum Beispiel durch Röntgenbilder oder Sensibilitätstest mit Kältespray entdeckt.
Ein entzündeter Zahnnerv verursacht extreme Schmerzen, die durch die Entfernung des Zahnnerven eingedämmt werden können.
Es ist also heute in vielen Fällen nicht mehr notwendig, das zur Schmerzbeseitigung der gesamte Zahn entfernt wird. Auch ein Zahn ohne Nerv kann in vielen Fällen über Jahrzehnte hinweg erhalten werden.
Ein toter Zahn enthält totes Körpergewebe, zum Teil mit Bakterien durchsetzt. Totes Gewebe wird vom Körper nicht mehr als eigenes Gewebe anerkannt. Der Körper reagiert auf das tote Gewebe mit einer Abwehrreaktion, einer Entzündungsreaktion.
Eine solche Entzündung kann still und unbemerkt verlaufen, aber auch zu eitrigen Schwellungen im Kieferbereich mit ebenfalls sehr starken Schmerzen führen.